Stratasys F770™

Kostengünstiger industrieller 3D-Volumendrucker

Mit einem der größten Druckvolumina unter den Stratasys FDM®-Systemen von über 372.000 cm3 und der breitesten Baukammer bietet der Stratasys F770™ die Möglichkeit, große komplexe Teile oder eine große Anzahl kleinerer Bauteile einfach und kostengünstig zu fertigen. Dank der FDM-Technologie in Industriequalität, die gleichbleibende, zuverlässige und genaue Ergebnisse garantiert, können Bauteile mit einer Länge von über einem Meter in einem präzise gesteuerten, beheizten Bauraum gefertigt werden.
Die verfügbaren Industrie-Thermoplaste ABS-M30 und ASA sowie das löslichen Stützmaterial SR30 für komplexe Designs können wahlweise in drei Schichtstärken verarbeitet werden. Neben der Software GrabCAD Print™ steht auch die Insight-Software zur Verfügung. Der Stratasys F770 ist für die Herstellung von Vorrichtungen, Ersatzteilen, Werkzeugen sowie Prototypen großer, funktionaler Teile für Design, Test und Validierung bestens geeignet.

Anfrage

Übersicht

Großformatig, zuverlässig, kostengünstig

Konzipiert für Anwendungen, die einen großen Bauraum von bis zu einem Meter erfordern, fertigt der Stratasys F770™ präzise und robuste Montagevorrichtungen, Befestigungen, Werkzeuge, funktionstüchtige Prototypen und Serienbauteile – und das Ganze mit einem hohen Durchsatz. Neben den großen Einzelstücken eignet sich die Bauplattform von 1.000 x 610 x 610 mm auch für die zuverlässige und unbeaufsichtigte Produktion von kleinen Volumenteilen.

Große Materialkapazität

Der Stratasys F770 arbeitet im 24/7-Dauerbetrieb. Für eine maximale Materialkapazität sind Druck- und Schnellwechsel-Materialbehälter für ABS-M30 (Schwarz) und ASA (Elfenbein) sowie das entsprechende Stützmaterialien erhältlich. Die Materialbehälter sind mit 200 ci Filament (3.277 cm³) ausgestattet, was eine unbeaufsichtigte Druckzeit von bis zu 140 Stunden ermöglicht. Dank der integrierten Kamera kann der Druckfortschritt permanent über Ihr Mobilgerät überwacht werden.

 

Vorteile des Stratasys F770 auf einen Blick

  • 372 Liter Bauvolumen
  • Bauraum von 1.000 x 610 x 610 mm für Fertigung von großen Bauteile in einem Stück
  • höchste Bauteildichte
  • industrieller 3D-Drucker mit beheiztem, geschlossenem Bauraum
  • Genauigkeit von ± 0,254 mm (erreichbare Genauigkeit XY-Teilgenauigkeit = +/- 0,254 mm oder +/- 0,002 mm/mm, je nachdem, womit eine höhere Präzision zu erreichen ist; Z-Teilgenauigkeit = +/- 0,200 mm oder +/- 0,002 mm, plus 1 Schichthöhe)
  • 3.277 cm3 Baumaterial für 24/7-Fertigung
  • lösliches Stützmaterial – keine Designe-Einschränkung, bessere Oberfläche
  • GrabCAD Print- und Insight-Software (plug and play-workflow)
  • Drucküberwachung via Mobilgerät

Technische Daten

Max. Bauvolumen (XYZ) 1.000 x 610 x 610 mm / 372.000 cm3 (max. Länge der Diagonalen 1.171 mm)
Horizontale Schichtstärke 0,178; 0,254; 0,330 mm (materialabhängig)
Auswaschbares Stützmaterial ja
Materialkapazität 3277 cm3 Materialbox, für eine unbeaufsichtigte Betriebszeit von bis zu 140 Stunden
Erreichbare Genauigkeit ± 0,254 mm oder ± 0,002 mm/mm (jeweils der größere Wert); die Genauigkeit ist abhängig von der Bauteilgeometrie. Die Angabe basiert auf statistischen Daten bei 95 % der Abmessungen)
Größe (BTH) 1.750 x 1240 x 1960 mm
Gewicht ca. 658 kg
Elektrische Anschlusswerte Stromanschluss 3 Phasen, 208 V, 30 A, 5 Leiter, Frequenz 47-63 Hz
Systemkompatibilität Windows 10
Netzwerkverbindung Ethernet TCP / IP 10/100 base T
Zertifizierungen CE
Bauliche Voraussetzungen keine

Materialien

Kompatible Materialien

Standardthermoplaste

  • ASA in Elfenbein (UV-beständiges, ausbleichresistentes Allzweckmaterial)
  • ABS-M30 in Schwarz

 

Stützmaterial

automatisiert auswaschbar

Software

Software GrabCAD® Print

Die kostenlose, intuitiv zu bedienende GrabCAD® Print-Software für Stratasys® 3D-Drucker vereinfacht die Vorbereitung für den 3D-Druck. Sie können Ihre nativen CAD-Formate direkt in GrabCAD Print laden, die Konvertierung in ein STL-File entfällt. Die intelligenten Standardeinstellungen führen Sie einfach zum Ergebnis. GrabCAD Print liefert Ihnen Informationen über die Druckernutzung, Sie organisieren und überwachen Druckerwarteschlangen und Materialmengen.

Der kostenfreie Download für registrierte Nutzer ist in 7 Sprachen, u.a. in Deutsch verfügbar.

 

Kernfähigkeiten der GrabCAD Print-Software

 

3D-Druckvorbereitung

Aufbereiten der Bauteildaten durch Ausrichten, Optimieren und automatischem Generieren der Stützstrukturen; gleichzeitiges Aufbereiten mehrerer Bauplattformen

 

 

CAD-Datendiagnose

native CAD-Dateiformate (NX, Solid Edge, Catia, Creo, Inventor, SolidWorks, OBJ, 3MF) sowie STL, VRML-Dateien direkt einlesen, beschädigte Dateien automatisch reparieren

 

 

Steuerung mehrerer Drucker

Materialauswahl und Einstellen der Druckparameter zur Vorbereitung der Druckjobs auf mehreren Druckern möglich, egal ob FDM- oder PolyJet-Technologie

 

 

immer verfügbar

Überwachung von Druckjobs und 3D-Drucker über Desktop oder Mobil, kostenlose App verfügbar

 

 

Druckvorschau

detaillierte Ansicht des Modells vor dem Druck, Slice-Vorschau, um notwendige Anpassungen vornehmen zu können

 

 

 

Planung

Drucken Sie sofort oder stellen Sie Dateien in die Warteschlange, basierend auf der Verfügbarkeit aller unterstützter 3D-Drucker in Ihrer Organisation

 

GrabCAD Print bietet Ihnen für die FDM® 3D-Drucker folgende Zusatzmodule:

GrabCAD Advanced FDM für alle FDM 3D-Drucker

GrabCAD Shop™

Insight Software

Beispielgalerie

Downloads