Webinare bei alphacam

Via Videochat informieren wir Sie ausgiebig über die Neuigkeiten in der Welt des 3D-Drucks. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Webinare rund um die Themen 3D-Druck, additive Fertigung und Nachbearbeitungsprozesse an.

Melden Sie sich noch heute kostenlos an oder starten Sie eines unserer "On Demand Webinare"!

GrabCAD Print Pro™ – Maximieren Sie die Effizienz Ihres 3D-Drucks


GrabCAD Print Pro™ ist die neue Premium-Version von GrabCAD Print für FDM- und SAF- 3D-Drucker. Im Live-Webinar wird erörtert, wie die neue Version von GrabCAD Print Pro Ihnen die Möglichkeit gibt, schnell und zuverlässig hochwertige 3D-Drucke mit Rückverfolgbarkeit und Konsistenz zu produzieren. Entdecken Sie einen zuverlässigeren 3D-Druckprozess der pünktlich und mit maximaler Effektivität Ergebnisse liefert.

Das Webinar ist in englischer Sprache. Die Teilnehmer erhalten eine kostenlose 60-Tage-Testversion von GrabCAD Print Pro.

Anmeldung

LIVE
alphacam am Morgen


In regelmäßigen Abständen bietet alphacam von 08:30 bis 09:00 Uhr einen kurzen und prägnanten morgendlichen Online-Termin, um interessante Themen rund um den 3D-Druck „high speed“ zu beleuchten:
Neue Technologien - Materialien - Use-Cases - Fördermöglichkeiten - Ideen - von unseren Kunden vorgeschlagene Themen...

In 30 Minuten zeigen wir Euch die Essentials unseres 3D-Drucks.

 

Themen / Kostenlose Anmeldung

Spritzguss oder 3D-Druck mit der SAF-Technologie


Nehmen Sie an diesem Webinar teil, in dem wir die Unterschiede zwischen Spritzgießen und der SAF™ Technologie von Stratasys erörtern. Unsere beiden Experten werden die Vor- und Nachteile der beiden Technologien erörtern, praktische Beispiele für die Umsetzung geben, auf den Punkt der Personalisierung eingehen sowie interessante Kundenbeispiele vorstellen.

Referenten:
Stefan Zoller, Stratasys
Sebastian Kusenbach, Götz Maschinenbau GmbH & Co. KG

Aufzeichnung ansehen

Transformieren Sie die Fertigung mit Stereolithographie-3D-Druck


Experten von Stratasys und Covestro, dem Hersteller von Polymeren, zeigen die Vorteile der Stereolithographie für Werkzeug- und Produktionsanwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren auf. Erfahren Sie wie Unternehmen vom Einsatz der Stereolithographie für Verbundwerkstoff-Werkzeuge, Vakuumguss, Spritzguss und Feinguss für kleine bis mittlere Produktionsmengen profitieren. Registrieren Sie sich und wir senden Ihnen einen Link zur Aufzeichnung

Aufzeichnung ansehen

Beschleunigen Sie die Forschung mit 3D-Druck


Das Research & Education Package ist ein Software-Tool, welches es Power-Usern und Forschern ermöglicht, mit PolyJet™-Druckern zu experimentieren, um auf einfache Weise Flexibilität zu gewinnen und Innovationen im Bereich des 3D-Drucks voranzutreiben. Mit Hilfe dieses Pakets können Sie Elektronik in Ihre Bauteile einbetten, Luftspalten oder auch Flüssigmaterial drucken. Registrieren Sie sich, um an unserem Live-Webinar teilzunehmen. Registrieren Sie sich und wir senden Ihnen einen Link zur Aufzeichnung.

Aufzeichnung ansehen

BOLDSERIES in academy von One Click Metal. Ein System - zwei Einsatzmöglichkeiten


Sebastian Schmitt von One Click Metal demonstriert Live den Metall 3D-Drucker der "BOLDSeries in academy". Der kostengünstige Einstieg in den Metall 3D-Druck mittels Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Verfahren bzw. selektives Laserschmelzen ermöglicht Ihnen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Ausbildung und Forschung.

Kostenlose Anmeldung

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin


Wir bieten Ihnen individuelle Beratungstermine gerne auch über Telefon-, Web- oder Videokonferenz an. 
Natürlich können Sie auch persönliche Vor-Ort-Termine vereinbaren. 

Terminvereinbarung