| Software

GrabCAD Print Pro für FDM 3D-Drucker

GrabCAD Print Pro – Erweiterte Funktionen und Werkzeuge im Überblick

GrabCAD Print Pro ist die kostenpflichtige Premium-Version der bewährten FDM-Druckersoftware GrabCAD Print. Sie erweitert Ihre bestehende 3D-Druck-Infrastruktur um leistungsstarke Zusatzfunktionen, mit denen sich Druckdaten noch effizienter aufbereiten lassen – ideal für die Herstellung anspruchsvoller Endbauteile und Prototypen.
Die Software richtet sich gezielt an professionelle Anwender und bietet optimale Unterstützung für eine effiziente, präzise und zuverlässige Fertigung.

 

GrabCAD Print Pro: Erweiterte Funktionen und Werkzeuge im Überblick
  • 3D-Array: Das 3D-Array-Werkzeug erstellt mehrere Kopien eines Modells in einem regelmäßigen Raster – nebeneinander oder gestapelt. So wird der Bauraum optimal genutzt, um viele Teile in einem Druckvorgang zu fertigen. Die Abstände in X-, Y- und Z-Richtung sind individuell einstellbar. Während der Erstellung zeigt das System an, ob Kopien innerhalb (grün) oder außerhalb (gelb) des Bauraums liegen. Ideal für Serien- und Kleinserienfertigung, da es Rüstzeiten verkürzt, Produktivität steigert und das Druckvolumen effizient nutzt.
  • Etiketten: Diese Funktion prägt oder hebt benutzerdefinierten Text direkt auf der Modelloberfläche hervor – z. B. Seriennummern, Bezeichnungen oder Logos. Etikettenvorlagen können Texte automatisch aus Variablen wie Indexnummern oder Dateinamen erzeugen. So entsteht eine präzise, reproduzierbare und automatisierte Kennzeichnung – ideal für Serienfertigung, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. Weitere Details finden sich im Abschnitt „Etiketten“.
  • Fertigungsvorlagen: Mit Fertigungsvorlagen lassen sich Druckeinstellungen für wiederkehrende Aufträge speichern, um Abläufe zu beschleunigen und Teams zu synchronisieren. Nach Auswahl von Drucker-, Plattform-, Stütz- und Modelleinstellungen wird die Vorlage über „Datei > Als Fertigungsvorlage exportieren“ erstellt. Projekte aus Vorlagen übernehmen feste Parameter; bestimmte Optionen wie Druckertyp und Stützstrukturen bleiben gesperrt. Jede Vorlage enthält zudem das bei der Erstellung verwendete Modell, das in neuen Projekten unsichtbar eingebunden ist. Das Erstellen erfordert eine Pro-Lizenz, die Nutzung ist auch mit der Standard-Version möglich.
  • Wandstärkenanalyse (Genauigkeitscenter):
  • Analysieren der Teilegeometrie, um Bereiche zu finden die geringer sind als die Druckauflösung oder Eingabe von eigenen Werten zur Überprüfung der Wandstärken
     
  • Split-Funktion:
    Bauteile mit Übergröße können schnell und einfach in allen drei Achsen geschnitten werden. An den Schnittflächen können auf Wunsch Verbinder angebracht werden, die dann zum Fixieren der getrennten Teile dienen
     
  • Einzelteilkalkulation: Angabe zu Laufzeit und Materialverbrauch für jedes Bauteil. Bei der Schätzung werden der Verbrauch von Modell- und Stützmaterial für einzelne bzw. alle Bauteile angegeben. Legen Sie Kostensätze für Ihren Drucker und die entsprechenden Materialien fest. So können Sie automatisch die Kosten pro Teil berechnen und ausgeben
     
  • Modellexportformate STL/3MF: Über das Kontextmenü können beliebig ausgewählte Teile oder Körper als STL- oder 3MF-Datei exportiert werden. Dabei werden alle im Analysemodus vorgenommenen Korrekturen sowie Beschriftungen übernommen. Materialien und Farben von PolyJet-Druckern werden derzeit jedoch nicht mit exportiert.
  •  
  • Schichtstärkenanalyse:Diese zeigt, ob die Geometrie eines Teils an bestimmten Stellen die Druckerauflösung unterschreitet. Diese ist standardmäßig auf die jeweilige Drucktechnologie abgestimmt, kann aber manuell angepasst werden. Die Darstellung erfolgt wahlweise binär in Rot (fehlerhaft) und Grün (korrekt) oder als kontinuierlicher Farbverlauf von Gelb bis Rot. Zudem lassen sich mit dem Mauszeiger an beliebigen Punkten lokale Schichtstärkenwerte direkt abfragen.

 

Neu & exklusiv in GrabCAD Print Pro: fixturemate

Zusätzlich ist die neue Software fixturemate von Trinckle, für die einfache Erstellung von Vorrichtungen (ein automatisiertes Fixture-Design-Tool, mit dem Ihr Team in wenigen Minuten produktionsfähiges Werkzeug erstellen kann) in GrabCAD Print Pro enthalten.
Mit fixturemate gestalten Sie Vorrichtungen schnell, fehlerfrei und individuell – ohne CAD-Kenntnisse.

  • bis zu 80 % Zeitersparnis – Vorrichtungen, die bisher Tage beansprucht haben, sind nun in wenigen Stunden einsatzbereit
  • Wizard-basiert & CAD-frei – intuitive Bedienung mit visuellen Workflows und Echtzeit-Validierung, auch ohne tiefes CAD-Know-how
  • vielseitig einsetzbar – von Montage- und Schweißvorrichtungen über Mess- und Inspektionsvorrichtungen bis hin zu Fertigungs-Trays
  • sicher & lokal – vollständig in Ihre IT-Infrastruktur integriert, ohne Cloud-Abhängigkeiten
  • alles in einem Workflow – Design, Texturierung und Druckvorbereitung in einer Plattform, ohne Medienbrüche zwischen CAD, Magics oder Insight

 

Mit GrabCAD Print Pro profitieren Sie von mehr Produktivität, höherer Bauteilqualität und smarten Abläufen. Die exklusive Integration von fixturemate verschafft Ihnen zusätzlich eine einzigartige Abkürzung zu effizienteren Vorrichtungen – ein klarer Wettbewerbsvorteil. 

► Nutzen Sie die Gelegenheit, die Möglichkeiten von GrabCAD Print Pro direkt kennenzulernen: 

  • Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung zu Ihren spezifischen Anwendungen, 
  • erleben Sie die Software in einer persönlichen Live-Demo, 
  • oder sichern Sie sich eine kostenfreie Testlizenz für den direkten Praxiseinsatz. 

[Jetzt Beratungstermin vereinbaren | Live-Demo buchen | Testlizenz anfordern] 

Angebot anfragen

 


zurück zur Übersicht