Stratasys

Innovativer Weltmarktführer

Das börsennotierte Unternehmen Stratasys® (NASDAQ: SSYS) beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeiter weltweit und verbuchte 2024 einen Jahresumsatz von 572 Millionen USD.
Stratasys hält mehr als 1000 angemeldete oder bewilligte Patente inne und erhielt bereits mehr als 25 Auszeichnungen für seine Technologien.

Zum Portfolio der Stratasys Ltd. (im Jahr 2013 hervorgegangen aus der Fusion zwischen Stratasys Inc. und Objet Ltd.) gehören neben den industriellen 3D-Druckern und additiven Fertigungssystemen der FDM®- und PolyJet-Technologien auch weitere 3D-Drucksysteme der SAF-,P3 (DLP)- und SLA-Technologien.

Seit 1994 Vertrieb und Support für Stratasys 3D-Drucker

Seit 1994 ist alphacam Vertriebspartner für Stratasys 3D-Druck-Lösungen. Von Anfang an haben wir die Entwicklung des Unternehmens begleitet und seine Innovationskraft schätzen gelernt. Stratasys eröffnet neue Möglichkeiten in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion und eröffnet damit innovative Wege für neue Produkte.

Die Innovationen des 3D-Drucks kommen einer industriellen Revolution gleich. Ein maßgeblicher Wegbereiter dieser Revolution ist Stratasys, mit dem Ziel, Entwicklern die schnelle und perfekte Umsetzung ihrer Ideen zu ermöglichen.

Heute profitieren branchenführende Unternehmen weltweit von den Technologien von Stratasys: Sie produzieren schneller, flexibler und intelligenter. Und das ist erst der Anfang.

Die Fakten auf einen Blick

  • Erfinder der FDM®-Technologie; mit über 300 Patenten seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt
  • PolyJet, ein Verfahren mit einzigartigen Möglichkeiten um Multimaterial und -Farbe in einem Druck zu erzeugen. Die Innovationskraft zeigt sich auch hier in einer guten Patentsituation.
  • P3 (DLP)-Technologie: funktionale duroplastische Bauteile mit einer hohen Detailgenauigkeit in Spritzgussqualität
  • SAF-Technologie: End-use Parts für äußerst belastbare und langlebige Bauteile in den Werkstoffen PA 11, PA 12 und PP
  • SLA-Technologie: Stereolithografie mit hohem Durchsatz für hochgenaue Teile in Industriequalität und einem offenen Materialsystem
  • NASDAQ notiert